A6 bei Schwabach: Elektroschrott-Laster geht in Flammen auf

Im Sattelzug eines Lkw fing der geladene Elektroschrott am Montagnachmittag auf dem Rastplatz Kammersteiner Land bei Schwabach Feuer. Der Fahrer sah Rauch und reagierte blitzschnell. Die Feuerwehr kämpfte mit den Flammen und sperrte das Gebiet ab.

Der 49-jährige Fahrer wollte eine Pause auf dem Rastplatz an der A6 bei Schwabach einlegen. Auf dem Parkplatz der Rastanlage Kammersteiner Land zog ihm plötzlich der Geruch von verbranntem Plastik in die Nase. Nachdem der Lkw-Fahrer die Flammen in seiner 20-Tonnen Elektroschrott-Ladung entdeckte, versuchte er zunächst noch selbst den Brand zu löschen. Als nach ein paar Minuten sein gesamter Auflieger des 40-Tonnen-Sattelschlepper in Brand stand kam glücklicherweise die Feuerwehr. 

Aufgrund der starken Rauchentwicklung sperrten sie einen großen Bereich des Parkplatzes auf der Rastanlage. Ein Feuerwehrmann erlitt bei den Löscharbeiten eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus Schwabach gebracht werden. 

Nach aufwändiger Löschung wurde der Elektroschrott entladen und der Sattelschlepper anschließend vom Abschleppdienst weggebracht. 

Brandursache ist vermutlich die Entzündung eines Elektroschrott-Teils. Bei dem Feuer entstand ein Schaden von rund 50.000 Euro. 

Bericht mit freundlicher Genehmigung aus dem Schwabacher Tagblatt


Einsatzart Brand
Einsatzstart 18. September 2017 16:30
Einsatzdauer 7 Stunden