Struktur der Feuerwehr
Um alle organisatorischen und verischerungsrelevanten Aufgaben und Verpflichtungen zu erfüllen, ist es nötig eine Feuerwehr in verschiedene Fachbereiche zu gliedern. Heute ist es nicht mehr möglich, als Kommandant einer Stützpunktwehr alle Aufgaben alleine zu bewältigen. Was hinter den normalen Übungen, Einsätzen und Aktivitäten der Feuerwehr Kammerstein abläuft, möchten wir hier darstellen.
SG 1: Atemschutz-Pflegestelle
SG 2: Gerät - KFZ
SG 3: Funk - EDV
SG 4: Jugend- / Kinderfeuerwehr
SG 5: Ausbildung
SG 7: Bereich Erste-Hilfe
SG 8: Organisation - Verwaltung
Ein Wort zu Schluss:
Wie Sie sehen, steht hinter jeden Sachgebiet viel Arbeit, die auch ausgeführt werden muss. So kann jeder der hier Interesse hat, sich in ein Sachgebiet einarbeiten und mithelfen. Eine Teilnahme am Einsatzgeschehen ins wünschenswert aber nicht notwendig. KURZ: Jeder der bei uns mitmachen will - ER FINDET SEINEN PLATZ!!
Feuerwehr-Führung
Die Kommandanten haben weiterhin den Hut u. a. bei der Einsatzplanung, Einsatznachbearbeiten und bei der Beschaffung auf.