Auch die Jugendfeuerwehr wird erwachsen
Auf Grund des eingeschränkten Übungsbetriebes feierte die Jugendgruppe an ihrem Sommerfest ihr 30jähriges Jubiläum nach. Gemeinsam mit Bürgermeister Göll und Kommandant Masching war es eine gelungene Feier. Salate und Nachtisch wurden von den Eltern mitgebracht, das Grillen wurde zur Kommandantensache erklärt.
Stellv. Kommandant und Jugendwart Flo Sander begrüßte die Jugendlichen und Ehrengäste in Schattenhof. Er freute sich, dass alle so zahlreich erschienen sind und gab einen kleinen Rückblick in die Geschichte der Jugendgruppe. Schwankungen bei der Gruppenstärke z. B. gab es schon immer, die kleinste Gruppe bestand aus drei Jugendlichen, umso mehr freut es ihm, dass die Gruppe aktuell so stark ist. Auch bedankte er sich für die Unterstützung seiner weiteren Mitglieder des Führungsteams, sowie bei der Gemeinde und der Feuerwehrführung. Auf Grund des erhöhten Vereinszuschusses durch die Gemeinde, konnte sich die Jugendgruppe eine Kompressor-Kühlbox kaufen, die bis auf -20 Grad runterkühlt. Bisweilen musste die Jugendgruppe bei den Freizeiten täglich einkaufen, um die Hygiene und die ordentliche Versorgung der Jugendlichen zu garantieren. Zukünftig können nun die Lebensmittel auch gekühlt aufbewahrt werden und Gemüse und Obst eingekauft werden, auch wenn man zur mit dem Mannschaftszelt unterwegs sei.
Bürgermeister Göll begrüßte die Jugendlichen mit den Worten: „Alles Gute zum Jubiläum, mit 30 Jahren darf jetzt auch die Jugendfeuerwehr langsam erwachsen werden.“ Bezogen war dies u. a. auf die Vollausstattung der Jugendfeuerwehr die in den letzten Jahren von beiden Kommandanten aufgebaut wurde und jetzt nochmal ergänzt wurde. „Ihr seid die Zukunft der Feuerwehr und wir bauen auf euch“, so Göll weiter. Er freute sich, dass ein so großes Interesse an der Jugendfeuerwehr besteht. Gleichzeitig beglückwünschte er Jugendwart Flo Sander, der mittlerweile seit über 20 Jahren die Jugendfeuerwehr erfolgreich führt. Als Dankeschön übergab Göll dem Jugendwart eine kleine Unterstützung für die Jugendfeuerwehr.
Stützpunktkommandant Masching war sichtbar stolz, so eine starke und motivierte Jugendgruppe zu haben. Zuvor konnte man an der Feier sehen, das alle zusammenspielten, sei es nun Federball, Indiaca oder Wikinger Schach. Keiner wurde zurückgelassen, kein Streit, nur guter Zusammenhalt und Mannschaftsgeist, was auch die Feuerwehr ausmacht. Teamfähig, für den anderen einstehen, sich unterstützen und anderen helfen, dass macht schließlich eine Feuerwehrfrau oder –mann aus. Er bedankte sich nochmals bei der Jugendgruppe für den Überraschungsbesuch an seinem Geburtstag. Er bedankte sich beim Führungsteam der Jugendfeuerwehr für die tolle Arbeit die sie leisteten und überreichte als kleine Überraschung Brotzeitmesser und eine Zeltbeleuchtung für die Jugendgruppe.
Jugendwart Sander bedankte sich nochmals für alle Geschenke, aber auch bei Michaela Masching, die treue Seele die immer für die Jugendfeuerwehr bereitsteht. Auch bedankte er sich bei der Familie Schwarz die die Örtlichkeit zur Verfügung stellten und für den Aufbau.