Brandschutzwochenübung 2017

22.09.2017
Zur Brandschutzwoche 2017 heulten wieder in der ganzen Gemeinde Kammerstein die Sirenen.

Das Thema zu diesem Jahr lautete: Waldbrand. Weitere Themen wie lange Schlauchleitung oder die Arbeit mit den neuen Mehrzweckfahrzeug waren zusätzlich in den Übungsablauf mit eingebunden. Nach kurzer Zeit waren die die Wehren Kammerstein, Volkersgau, Oberreichenbach und Aurachhöhe vor Ort. Ortskommandant Robert Feghelm übernahm als örtlich zuständiger Kommandant der Wehr die Einsatzleitung.

Zusammen mit den anderen Kommandanten sowie Kreisbrandinspektor Richard Götz und Kreisbrandmeister Thomas Richter wurden die Fahrzeuge und Mannschaften nach Aufgaben koordiniert verteilt. Diverse Funkgruppen wurden, wie z. B. Verkehrsabsicherung, Wasserförderung, wurden gebildet. Alle Funkgespräche und Befehlsabläufe liefen über das Mehrzweckfahrzeug. Nach ca. 35 Minuten kam das Wasser an den ersten Strahlrohren, ca. 900m von der Volkach aus entfernt, Richtung Kammerstein an. Verschiedene Szenarien wie ein geplatzter Schlauch, plötzlich erhöhter Wasserverbrauch und eine defekte Pumpe wurden beübt. Nach zwei Stunden meldete Kommandant Feghelm „FEUER Aus“ die Übung ist mit Erfolg beendet, das Feuer wurde gelöscht. Kreisbrandinspektor und zweiter Bürgermeister Götz bedankte sich bei den zahlreichend anwesenden Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, die trotz Freitagabend an der Übung teilnahmen und lud diese im Namen von Bürgermeister Walter Schnell zu einer kleinen Brotzeit in die Feuerwehr Oberreichenbach ein.