Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Kammerstein
Voller Freunde konnte Kommandant Fabian Masching, sowie sein Stellvertreter Florian Sander des Fahrzeugs nach der Abnahme entgegennehmen. Durch die technische Beladung erhöht das Fahrzeug das Potenzial der Feuerwehr. Einen 1000l Wassertank, starke Schmutzwasserpumpen, spezielles Equipment für Waldbrände, leichte Chemikalienschutzanzüge, Stromerzeuger, Atemschutz, eine Rettungsplattform für Lkw-Unfälle und noch vieles mehr kann das „kleine“ 8,8 t Fahrzeug anbieten. Auch wird die enorme Leuchtkraft des Fahrzeuges (Lichtmast, tragbare Beleuchtungssatz, Arbeitsscheinwerfer am Fahrzeug) den Feuerwehren bei Einsätzen in der Nacht große Dienste erweisen. Zusätzlich dienst das neue Löschfahrzeug als Zugfahrzeug für den Verkehrssicherungsanhänger, der auf der Autobahn, aber auch auf den Straßen im Gemeindegebiet zur Sicherung der Mannschaft benötigt wird.
Bereits in der Feuerwehrbedarfspflanung war für die Jahre 2019 / 2020 der Ersatz für das 34 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Kammerstein geplant. Nicht immer heißt: „Größer ist gleich besser“, so Kommandant Masching. Schließlich, so Masching weiter, bringen viele Arbeitsmittel und große Fahrzeuge nichts, wenn die Mannschaft fehlt die sie bedienen. Die Feuerwehrfrauen und -männer der Wehr werden jetzt in den nächsten Wochen tatenkräftig sich mit Fahrzeug auseinandersetzen, dass es dann wie geplant Anfang Oktober „scharf geschalten“ werden kann.