Gemeinsam in die Zukunft

Nachrichten Bild
17.04.2016
Da Verkehrsunfälle (u. a. bedingt durch die A6 und die B466) die meisten Einsätze der Feuerwehren der Gemeinde Kammerstein aus machen, müssen die Aktiven in regelmäßigen Abständen zeigen, dass sie die Aufgaben der Technischen Hilfeleistung (THL), die sie erlernt haben, zügig und fehlerfrei durchführen können.

Deshalb stellten sich kürzlich wieder unter den Augen der anwesenden Schiedsrichter die Feuerwehrenfrauen und Männer aus der Gemeinde der Leistungsprüfung THL, aufgeteilt in eine Bronze- und eine Misch-Gruppe. Das Besondere an der diesjährigen Abnahme: die Bronze-Gruppe bestand aus den Kommandanten und Mitgliedern der Wehren Aurachhöhe, Oberreichenbach und Volkersgau. Um die Zusammenarbeit innerhalb der gesamten Wehren zu fördern und auch mit Blick in die Zukunft (jeder soll sich an jedem Fahrzeug in der Gemeinde Kammerstein auskennen) lud Kommandant Fabian Masching die Wehren ein, an der Prüfung mitteilzunehmen. Die Prüfung kann nur von Wehren abgehalten werden, die ein Fahrzeug mit einem hydraulischen Rettungssatz haben. Zur Prüfung mussten die Floriansjünger eine Person aus einem „verunfallten“ Fahrzeug befreien, den Standort von Geräten im Fahrzeug bestimmen, diese erklären und aufbauen sowie Gefahrgut-Kennzeichen kennen. Bürgermeister Walter Schnell dankte den Teilnehmern sowie den Ausbildern Flo Sander und Fabian Masching. Weiterhin freute sich Bürgermeister Schnell und Kreisbrandinspektor Richard Götz, dass mit der gemeinsamen Teilnahme an der Prüfung ein Zeichen gesetzt wird. Zwar ist jede Wehr in der Gemeinde stark, aber zusammen sind sie noch stärker.

Das Abzeichen hat bestanden in: 

Bronze: Silke Wittmann, Tim Rössler (FF Kammerstein), Stefan Niedermann, Patrick Puri, Alexander Puri (FF Aurachhöhe), Robert Feghelm (FF Oberreichenbach), Werner Bauer und Markus Nadich (FF Volkersgau), Silber: Matthias Schmidt, Nico Schwarz, Ralf Weidner Johannes Spachmüller (FF Kammerstein), Gold: Fabian Masching (FF Kammerstein), Gold-Blau: Andreas Hummel (FF Kammerstein), Gold-Grün: Andreas Schnell (FF Kammerstein), Gold-Rot: Flo Sander und Alexander Steffen (FF Kammerstein)