Menschen retten, Mannschaft schützen
Mit genügend Abstand und Mund-Nasen-Schutz konnte Pfarrer Merz zur Abendandacht Bürgermeister Göll, die Feuerwehrfrauen und –männer der Feuerwehr Kammerstein, Vertreter des Ortsverbandes der Johanniter sowie den Kirchenvorstand und Gemeindemitglieder begrüßen.
Merz beschrieb in seiner Andacht seine Leidenschaft für Playmobil und was er daran mag. Egal was die Figuren darstellen, alle haben immer ein Lächeln im Gesicht. Dieses Lächeln wünschte er der Feuerwehr egal wie schwierig die Situation ist, vor der Segnung des Fahrzeuges und der Mannschaft. Auch ein Lächeln bringt oft Licht in so manche dunkle Situation.
Bürgermeister Göll freute sich, sein erstes Feuerwehrfahrzeug an die Feuerwehr übergeben zu dürfen. Natürlich wäre ein rauschendes Fest schöner gewesen, aber in Abstimmung mit der Feuerwehrführung hatte man beschlossen, dass zumindest in Zusammenhang mit der Abendandacht das Fahrzeug gesegnet und übergeben werden soll. Er bedankte sich bei den Einsatzkräften der Feuerwehr, dass sie immer für die Gemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger 24 Stunden, 7 Tage die Woche bereitstehen. Er wünschte der Feuerwehr, dass das neue Fahrzeug zukünftig Menschen retten wird, aber mit der gut gewählten Ausstattung auch die Mannschaft im Einsatz schützt.
1. Vorstand Hartmann nutze den Abend und übergab an Kommandant Masching und somit an die Gemeinde ein neues Mobiltelefon für das MLF, sowie einen Nass-/Trockensauger den der Verein für die „aktive Abteilung“ angeschafft hat.
Kommandant Masching bedankte sich herzlich bei allen Vorrednern und den Maschinisten-Ausbildern Heidi Seubelt und Lars Lorenz, die die Mannschaft auf das Fahrzeug geschult haben. Speziell bedankte er sich bei Bürgermeister Göll für die gute Zusammenarbeit. Nach drei Jahren Vorarbeit konnte nun das Fahrzeug in Dienst gestellt werden und hatte auch bereits den ersten Einsatz hinter sich. Gleichzeitig bedankte er sich beim Verein für die Spende und bei allen Anwesenden Feuerwehrfrauen und –männer für ihren starken Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr.