Neuer Ratgeber für Nötflälle im Landkreis

17.03.2025
Feuerwehr
Jeden Tag passieren schweren Unfälle oder großen Katastrophen im In- und Ausland. Diese erschrecken die Bevölkerung auf Grund der unmittelbaren Nähe des Ereignisses oder der besonderen Tragik im Einzelfall. Dabei muss einem bewusst sein, dass man unter Umständen selbst schnell betroffen sein kann, sei es als Ersthelfer vor Ort oder auch als betroffene Person. Der Landkreis Roth hilft hier nun mit einem Flyer weiter.

Das Landratsamt Roth, als untere Katastrophenschutzbehörde, hat die Aufgabe sowohl Großschadensereignisse abzuwehren als auch die dafür notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen zu treffen. Daher wurde nun ein Ratgeber erarbeitet, der einen Leitfaden für verschiedene Szenarien wie z. B. Hochwasser, Feuer und längerfristige Stromausfälle beinhaltet. Zusätzlich sind hier auch die Kontakte und Anlaufstellen für die Bevölkerung im Landkreis Roth aufgelistet.

In der Gemeinde wurden extra die Gerätehäuser der Feuerwehren Kammerstein, Aurachhöhe (Barthelmesauchrach), Oberreichenbach und Volkersgau umgerüstet um autark bei Stromausfall weiterhin agieren zu können. Sie sind auch als sog. Leuchttürme registriert, das bedeutet, dass im Fall eines Blackouts hier die Bevölkerung Notfälle melden können aber auch Informationen abfragen können.

 

Der Flyer „Ratgeber für den Notfall“, der der Bevölkerung in verschiedenen Krisensituationen helfen soll ist hier mit abgedruckt. Auch liegt er im Rathaus in gedruckter Form aus. Weiterhin liegen auch die Broschüren des Bundesamts für Bevölkerungshilfe und Katastrophenschutz, die Checklisten etc. beinhalten aus.