Verdiente Aktive ausgezeichnet

Nachrichten Bild
24.09.2016
Im September luden die Vorstandschaft sowie die Kommandanten der Feuerwehr Kammerstein ihre Mitgliederinnen und Mitglieder zum Ehrenabend in dem Bürgersaal nach Kammerstein ein

Begrüßt wurden die Anwesenden von 1. Vorstand Heiko Hartmann. Er bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Er begrüßte weiterhin Bürgermeister Walter Schnell, der auch als Vertretung für Landrat Herbert Eckstein anwesend war, sowie die Feuerwehrlandkreisführung, Kreisbrandrat Werner Löchl, Kreisbrandinspektor Richard Götz und Kreisbrandmeister Thomas Richter. Auch freute er sich über die Anwesenheit vom Kammersteiner Pfarrer Merz. Danach übergab Hartmann das Wort an Kommandant Fabian Masching. Kommandant Masching erläuterte, dass es unter anderem eine Aufgabe des Kommandanten ist, aktive Kameradinnen und Kammeraden zu befördern wenn die Voraussetzungen hierfür gegeben sind. In Folge beförderte er mit seinem Stellverteter Flo Sander aktive Feuerwehrkameradinnen und Kameraden. Weiter händigten sie an Kameradinnen und Kameraden die ihr 10-, 20-, 30-jähriges Dienstjubiläum hatten eine Dankesurkunde und das Abzeichen für die Uniform aus.

Zum Höhepunkt des Abends, die Ehrung für einen langjährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr durch den Freistaates Bayern, übernahm Bürgermeister Schnell das Wort. Mit dem silberne Feuerwehrsteckkreuz für 25 Jahre aktiven Dienst wurden geehrt: Monika Volkert, Kurt Volkert, Norbert Rößler, leider nicht anwesend waren Gernot Gsänger, Fred Spachmüller, Martin Schnell und Manfred Muschweck. Ganz besonders freute sich Bürgermeister Schnell, dass er zwei Kameraden das goldene Steckkreuz für 40 Jahre aktiven Dienst überreichen durfte. Hier wurden Ehrenkommandant Georg Hummel und Dieter Knichalla geehrt. Beide erhielten vom Landkreis Roth die bayrische Ehrenamtskarte in Gold überreicht, sowie einen Gutschein für einen 1-Wöchigen-Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim in Bayrisch Gmain. Innerhalb von 40 Jahren aktiven Dienst mussten ihre Ehefrauen oft so manche Stunde alleine zu Hause bleiben, so Schnell und somit war es selbstverständlich, dass für die Woche im Erholungsheim die Ehepartner von der Gemeinde mit eingeladen werden.

Vorstand Hartmann bedankte sich bei den geehrten für die treuen Dienste und überreichte den 25jährigen-Jubilaren Taschenmesser und den 40jährigen-Jubilaren eine Feuerwehrtaschenuhr.

Zum Schluss bedankten sich Bürgermeister Schnell sowie Kreisbrandrat Löchl bei allen die befördert und geehrt wurden. Solche Abende sind sehr wichtig, weil immer wieder zu sehen ist, wie viele Bürgerinnen und Bürger sich ehrenamtlich  einsetzen um anderen zu helfen.

Geehrt wurden für 25- und 40 Jahre aktive Dienstzeit: Georg Hummel und Dieter Knichalla, eine Danksagung und Bestätigung der Dienstzeit erhielt für 20 Jahre: Heidi Seubelt, Alexander Steffen und Daniel Gsänger; für 30 Jahre: Hans Danner und Jürgen Götz. Nicht auf dem Foto Kathrin Steffen die bereits seit 10 Jahren aktiven Dient bei der Feuerwehr Kammerstein betreibt

Befördert wurden zum Oberfeuerwehrmann/-frau: Kathrin Steffen, Kurt Volkert, Monika Volkert, Ralf Weidner, Silke Wittmann, Tim Rößler, Lars Baltschun, Michael Götz, Tobias Götz, Walter Götz, Johannes Spachmüller, Matthias Schmidt; zum Hauptfeuerwehrmann: Daniel Gsänger, Heiko Hartmann; zum Löschmeister: Nico Schwarz und zum Hauptlöschmeister: Georg Hummel und Flo Sander.