Vieles neues bringt der Frühling
Jugendsprecher Christopher Pfusch konnte an der Jugendfeuerwehr Jahreshauptversammlung alle 20 Jugendliche, sowie 1. Kommandant Fabian Masching und Jugendwart Flo Sander begrüßen. Er bedankte sich für die rege Teilnahme und die gute Zusammenarbeit.
Kommandant Masching lobte die gute Performance und den guten Zusammenhalt in der Gruppe, was sich z. B. auf der Jugendfreizeit gezeigt hatte. Die Aufrüstung des Lehrsaales mit Beamer, neuer Leinwand darf und soll die Jugendgruppe gerne verwenden. Weiterhin berichtete er, dass die Modelplatten die die Jugendfeuerwehr im Frühjahr 2018 baute nun für eine Landkreisausbildung in Kammerstein verwendet wird.
Jugendwart Flo Sander bildete das abgelaufene Jahr kurz ab. 82 Übungsstunden und 16 allgemeinde Stunden wurden abgehalten, Highlight für ihn waren die Wanderung, die Jugendfreizeit und die 24h-Übung. Aus der Jugendkasse wurde ein Werbebanner angeschafft, auch eine Nebelmaschine und eine Baustellenlampe mit Flackerlicht, dass zukünftig „reale“ Atemschutzübungen abgehalten werden können. Hierzu Dankte er Fabian Masching und Lukas Schnell für den Ausbau der jugendgerechten Atemschutzgeräte. Auch für 2019 hatte sich der Jugendwart wieder das eine oder andere einfallen lassen, u.a. wird im Frühjahr die bayrische Jugendleistungsprüfung abgehalten und ein Teil der Jugend wird im Herbst an der Dt. Jugendleistungsspante teilnehmen. Auch eine Jugendfreizeit, sowie eine 24h-Übung sei wieder geplant.
Auf Wunsch der Jugendfeuerwehr haben Kommandant und Jugendwart einem Instagram-Account zugestimmt. Dort will die Jugendgruppe, in Eigenregie, einen Einblick in die Arbeit der Jugendfeuerwehr geben. Überrascht wurde die Führung sowie einige Jugendliche von der Vorstandschaft. Zum einen erhielten die Jugendlichen die zu den meisten Übungen kamen eine kleine Überraschung, zum anderen hatte die Jugendgruppe für ihre zwei Jugendwarte was ganz Besonderes organisiert. Eine Spielzeugdrehleiter, dass sie endlich ihr eigenes Blaulicht-Fahrzeug haben.
Bei den Neuwahlen hat sich keine Veränderung zum letzten Jahr ergeben, so wurde wieder Christopher Pfusch zum 1. Jugendsprecher und Bastian Riepel zum 2. Jugendsprecher gewählt. Julia Martin wurde wieder Kassier und Ordnungswartin wurde wieder Lisa Volkert. Neben dem Team das Instagram verwalten wird wurde auch ein Pressesprecher eingerichtet. Dieser soll zukünftig die Unterstützung aus der Jugendgruppe in der Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr sein. Den Posten des Pressesprechers übernahm Lukas Schnell sehr gerne.